Die Nacht im Alpinobus war kälter gewesen, als ich erwartet hatte. Nach einem leckeren Espresso aus der internen Espresso-Bar marschierte ich von All’Acqua 1613m in den kalten und sternenklaren Morgen. Zügig stieg ich durch das Val d’Olgia hinauf und folgte dann zu früh einer Spur Richtung Pizzo Grandinagia. Über die wahllos kreuz-und-quer führende Spur vor mich hin motzend (vl. sollte der SAC mal Kurse im Energie-effizienten Spurenlegen anbieten…), zog ich bald eine eigene Linie durch den tiefen Schnee an P.2215 vorbei und hinauf zur Bocchetta di Formazzora. Auf der teils zugewehten Spur lief ich nun am Fusse des Pizzo San Giacomo vorbei und spurte bald abermals durch den tiefen Neuschnee hinauf zum abgeblasenen Gipfel des Marchhorns 2961m.
Nachdem ich die wärmende Sonne genossen und meine Beine etwas entspannt hatte, rutschte ich hinunter zur Einfahrt des Canalone del Marchhorn. Die ersten ca. 25m sah man noch alte Spuren, dann lag unberührter Schnee im Kanal, bis von unten ein einzelner Tourengänger zahllose Spitzkehren in den schönen Schnee legte. Ich gab mir einen Ruck und fuhr die ersten sehr steilen Meter in den Kanal ein. Nach den ersten, etwas unsicheren Schwüngen im teils leicht gedeckelten Schnee wurde ich entspannter und zog schliesslich in knietiefem Pulverschnee meine Linie hinab zum Passo San Giacomo – ein grandiose Abfahrt!
Was jetzt tun mit dem angebrochenen Tag? Die Beine waren zwar nicht mehr die fittesten, aber jetzt schon ins Tal wollte ich auch nicht. Daher schaltete ich auf Gemütlich-Modus und lief in der warmen Sonne in leichten Schritten hinauf zum Helgenhorn 2836m. Jetzt war der Tank dann tatsächlich leer und ich musste ein paar Nüsse und etwas Tee einwerfen, um den Motor wieder in Gang zu bringen. Dann fuhr ich durch das Val Rossa hinab zur Brücke bei Paltano 1875m und über die Passstrasse zurück zum Ausgangspunkt. Glücklich über die gelungene Kombination und den Start in die Weihnachtsferien genoss ich einen entspannenden Nachmittag im Alpinobus und freute mich auf den kommenden Tag auf der anderen Seite des Gotthards.
18. November 2020 – Skitour, ZS+/1900m/7h.