Chli Bielenhorn

Nach dem gestrigen, herrlichen Tourentag im Bedretto war ich etwas enttäuscht, dass der Tag eher auf der trüben Seite begann. um 07:45 liefen wir bei bereits bedecktem Himmel von Realp 1539m hinauf zum Hotel Galenstock, über den Tätsch und erreichten schliesslich den Kessel unterhalb der Albert-Heim-Hütte. Der viele Wind der letzten Tage hatte den Schnee recht gut aus dem Gebiet geblasen, insgesamt lag deutlich weniger Schnee als auf der anderen Seite des Gotthards. Nachdem die Wolkendecke eher dichter wurde und herabgedrückt wurde, entschieden wir uns für das Chli Bielenhorn (und gegen die Obere Bielenlücke). Im leichten Schneetreiben liefen wir der frischen Spur hinauf zum Gipfel 2940m.

Zunächst liessen die vielen Wolken keine entspannte Abfahrt erwarten, aber nach einigen Minuten zeigten sich einige blaue Lücken in der Wolkenschicht und die Sonne erhellte einige Hänge. Wir nutzten die Phase mit besserer Sicht und fuhren aus der Unteren Bielenlücke hinab zur Sidelenhütte. Mit etwas Geschick suchten wir die noch pulvrigen Seite der Mulden, um einige herrliche Schwünge zu machen. Teils mussten wir aber auch gegen den üblen Bruchharsch ankämpfen, den die warmen Temperaturen geschaffen hatten. Auf der Passstrasse düsten wir am Tiefenbach vorbei und nach Realp zurück.

19. Dezember 2020 – Skitour, WS, ↑1400m; Tour mit V.